Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Stationen unserer Unternehmensgeschichte.
Das Qualitätsmanagement-System für "die Produktion von thermoplastischen Extrusions-Halbzeugen" sowie "die Montage mit weiteren Komponenten" entspricht jetzt auch den Forderungen der IATF 16949:2016. Die IATF 16949 ist eine von der International Automotive Task Force erarbeitete Norm für das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie.
Novoplast Schlauchtechnik bringt den ersten Lebensmittelschlauch aus Polyurethan auf den Markt, der als Ganzes eine EU-Lebensmittelzulassung besitzt. Die Produktlinie Master-Tube PUR 98A Food erfüllt alle Anforderungen gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 einschließlich der Änderungsverordnungen sowie der Bedarfsgegenständeverordnung - und entspricht damit gleichzeitig auch den Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 1935/2004 und des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB).
Die neue Medizintechnik-Broschüre zeigt kompakt auf 20 Seiten, was wir leisten, was unsere Produkte auszeichnet und über welche Material- und Fertigungskompetenzen wir verfügen. Erstmals präsentieren sich die Marken Novoplast Schlauchtechnik, Fleima-Plastic und APT gemeinsam.
Im Herbst 2013 nimmt die Masterflex Group neue Reinräume am Standort Halberstadt in Betrieb. Um dem wachsenden Bedarf ihrer Kunden aus der Medizintechnik nachzukommen, wurde für die Marke Novoplast Schlauchtechnik die Produktion um einen neuen Reinraum erweitert.
Die selbst gegründete Tochtergesellschaft Novoplast Schlauchtechnik feiert ihr 20-jähriges Firmenjubiläum.
Novoplast Schlauchtechnik eröffnet nach achtmonatiger Bauzeit eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von mehr als 3.000 qm.
Die Novoplast Schlauchtechnik wird Mitglied im Netzwerk MIMEG, einem Zusammenschluss von neun medizintechnischen Firmen: http://www.mimeg.de.
Novoplast Schlauchtechnik stellt erstmalig auf der PaintTech aus und präsentiert sich als kompetenter Partner der Lack- und Oberflächentechnik. Entwicklung eines Pulverförderschlauches in Zusammenarbeit mit einem großen Automobilhersteller. Entwicklung von weichmacherfreien und schwermetallfreien Isolierschläuchen für die Kabelkonfektion - Serienlieferung für die Automobilindustrie. Erweiterung des medizinischen Produktionsprogramms um Schläuche für die Katheterherstellung.
Entwicklung und Produktion von medizinischen Schläuchen für Infusion und kardiologische Druckmessung. Erweiterung der Messeteilnahme um die MedTec in Stuttgart. Ausstellung der technischen Industrie-Produkte auf der Hannover-Messe und der Motek in Sinsheim.