Durch Mikro- und CoExtrusion entstehen bei Novoplast Schlauchtechnik präzise Schlauchlösungen für moderne Medizin und Life Science. Erfahren Sie mehr.
Ob filigrane Mikroextrusion für hochpräzise Anwendungen oder innovative CoExtrusion mit funktionalem Mehrwert – modernste Schlauchtechnologien eröffnen neue Möglichkeiten für Sicherheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit in der Medizintechnik. Mit Lösungen, die bis ins Detail auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind, tragen wir dazu bei, klinische Abläufe zu optimieren und anspruchsvolle Therapien zuverlässig zu unterstützen.
Wir sind seit vielen Jahren Experten auf diesem Gebiet – und Ihr kompetenter Partner für individuelle und zukunftsweisende Schlauchlösungen in der Medizintechnik.
Die Mikroextrusion ermöglicht die Herstellung von Schläuchen mit extrem kleinen Dimensionen: Durchmesser unter 2,00 mm und Wandstärken kleiner 0,40 mm. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen, bei denen höchste Präzision, Sicherheit und Funktionalität entscheidend sind.
Trotz der geringen Abmessungen lassen sich auch Mehrschichtaufbauten realisieren. So können zusätzliche Eigenschaften wie erhöhte Festigkeit, verbesserte Flexibilität oder spezielle Funktionsschichten integriert werden. Damit bieten wir Lösungen, die exakt auf die Anforderungen sensibler medizinischer Einsatzbereiche zugeschnitten sind.
Um diese speziellen Produkte herzustellen, haben wir unser Equipment für Mikroextrusion optimal ausgerichtet. Minimale Verweilzeiten im Prozess sorgen für schonende Materialverarbeitung, während modernste Fertigungstechnologien eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit garantieren.
Unsere Mikroextrusionsschläuche finden Anwendung in vielfältigen Bereichen:
Mit unserer Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Mikroextrusionsschläuche, die Qualität, Präzision und Innovation vereinen – für höchste Ansprüche in Medizintechnik und Life Science.
Mit der CoExtrusion-Technologie lassen sich Schläuche herstellen, die durch zusätzliche Funktionen und hohe Variabilität überzeugen. Dabei wird ein oder mehrere Streifen in die Schlauchwand eingebracht – entweder aufgesetzt oder vollständig eingebettet. Diese Technik ermöglicht vielfältige Anwendungen in der Medizintechnik und Life Science.
Ein typisches Beispiel ist die Farbmarkierung, die zur Identifikation verschiedener Medien genutzt werden kann und die Handhabung im klinischen Alltag erleichtert. Darüber hinaus lassen sich mit CoExtrusion auch röntgenkontrastgebende Streifen integrieren, die eine sichere Lagekontrolle im Patienten ermöglichen.
Neben visuellen oder funktionalen Markierungen erlaubt die Technologie auch die Kombination unterschiedlicher Materialien. Dadurch können gezielt Eigenschaften wie Biegesteifigkeit, Zugfestigkeit oder Flexibilität angepasst werden – ideal für Anwendungen mit speziellen mechanischen Anforderungen.
Unsere CoExtrusionsschläuche kommen in zahlreichen Bereichen der Medizintechnik zum Einsatz:
Mit modernster Fertigung und hoher Entwicklungskompetenz schaffen wir maßgeschneiderte CoExtrusionsschläuche, die Qualität, Sicherheit und Funktionalität vereinen.
Funktionalisierung in der Medizintechnik bezieht sich auf die gezielte Veränderung der Materialeigenschaften, um medizinische Produkte für spezifische Anwendungen zu optimieren.
Wir bieten hier beispielsweise Schläuche mit Vollröntgenkontrast oder mit röntgenkontrastgebenden Streifen, die eine eindeutige Lagekontrolle im klinischen Einsatz ermöglichen. Für eine besonders schonende Anwendung fertigen wir zudem Varianten mit gleitreibungsoptimierten Oberflächen. Durch Schlauchpaarungen – also die Kombination von Innen- und Außenschlauch – können wir Lösungen bereitstellen, die individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.